Die Anreise
So …, nach dem wir unsere Koffer und Taschen gepackt und diese im Wagen verstaut und letztendlich unsere Räder auf dem Dachgepäckträger verzurrt hatten, haben wir den letzten Abend vor der Abreise zum Vorschlafen genutzt. Zwar hatte ich immer ein Auge beim Fußball aber trotzdem konnte ich bis 23:00 Uhr ein klein wenig ausruhen. Dann noch einmal schnell einen Kaffee trinken, vom Hund verabschieden und dann los.
Mit Tempo 110 – 120 km/h (wegen der Räder auf dem Dach) sind wir dann nach Oberammergau gefahren. Die Fahrt war unproblematisch, kein Stau und kein Stress, Alle zwei Stunden haben wir getauscht, so dass wir um 9:00 Uhr in Oberammergau bei unserer Pension eintrafen. Hier ist alles unverändert, die Vermieter sind nett wie jedes Jahr und der Ort hat sich auch nicht groß verändert. Die weltbeste Eisdiele ist auch noch da und das Eis schmeckt wie die Jahre zuvor unverschämt gut (die Sorte Roche macht einfach nur süchtig). Was auffällt, ist dass es immer mehr Männerpärchen hier gibt- woran das wohl liegt?
Das Wetter war in Ordnung heute, stakt bewölk zwar aber warm und kein Regen. Am Sonntag sollen es jedoch 30 Grad werden, wenn das stimmt, dann wird die erste Etappe wohl gleich eine Hitzeschlacht, aber bei Hitze kann ich ja in der Regel besser fahren als bei Kälte. Schauen wir mal wie es wird.
Ich bin jetzt erst einmal auf meinen neuen Teampartner gespannt, der mir morgen zugewiesen wird. Ich werde, wenn ich zwischen Anmeldung, Radrunde, Pastaparty, Briefing und neuer Teambildung Zeit finde, morgen hier berichten.
Bis dann
Jörg
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home